Über mich

Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“

Winston Churchill

*******************************************************************************************************************************

P1050819Kochen ist für mich Leidenschaft. Seit mehr als 25 Jahren beschäftige ich mich mit dem Kochen und richte regelmäßig kleinere und größere Feierlichkeiten für Freunde und Familie aus. Seit 13 Jahren bin ich aktives Mitglied im Klub Kochender Männer Hochheims, wobei der Klub nicht nur im privaten Rahmen kocht, sondern auch Menüs oder Buffets für Veranstaltungen und wohltätige Zwecke ausrichtet. Zur Vertiefung und Weiterentwicklung meiner Fähigkeiten als Privatkoch habe ich darüber hinaus mehrere Kochkurse bei unterschiedlichen Sterneköchen besucht.

Ich bin kein „gelernter Koch“. Meine Erfahrungen beruhen auf dem täglichen Kochen für die Familie bis hin zur Ausrichtung zahlreicher Menüs und Buffets für Freunde und Bekannte. Als Familienmensch (Jahrgang 1963) und Vater von zwei Kindern kenne ich dabei nicht nur die Bedürfnisse der „großen Genießer“, sondern auch die Wünsche der „kleinen Gäste“.

Was mich antreibt, ist der Wunsch, meinen Gästen und Freunden ein bleibendes Genusserlebnis zu schenken. Dabei lasse ich mich gerne von Neuem inspirieren, schätze aber auch die althergebrachte und bodenständige Küche. Beides so zu kombinieren, dass es eine perfekte Ergänzung ergibt, ist meine Passion.

Ich koche für Sie nur mit frischen Zutaten – Convenience und Catering von der Stange gibt es bei mir nicht. Stattdessen berücksichtige ich gerne Ihre persönlichen Vorlieben und bringe Zutaten je nach Saison und Region in die Speisefolge ein. Ein gutes Essen ist für mich ein Stück Lebensfreude, und diese will ich auch Ihren Gästen schenken – mit dem Herzen eines echten Genießers.

******************************************************************************************************************************

Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend.“

Johann Wolfgang von Goethe